WINTER BEGEGNUNGEN


Die Galeristin Franziska Appel zeigt mit WINTER BEGEGNUNGEN eine spannende Zusammenstellung der von ihr vertretenen Künstler:innen in der Kasseler Werkstattgalerie SCHMAGOLD vom 25. November – 30. Dezember 2023

Schmagold
Schmuck & Feine Dinge
Franziska Appel
Wolfsschlucht 8a
34117 Kassel
0561 – 24064320

Öffnungszeiten
Di – Fr 10 -18
Sa 10 -15

 

 

Fotocredit © Aino Nebel, Design: Fons Hickmann m23

Einladung zur Eröffnungsveranstaltung
mit Preisverleihungen und Künstlerinnengespräch

am 28.November um 18 Uhr
kostenlose Eröffnungstickets: tickets.mkg-hamburg.de

Die MK&G messe stellt die neuesten Trends im internationalen Kunsthandwerk vor – mit hochkarätigen Exponaten aus unterschiedlichen gestalterischen Disziplinen. Fünzig mehrfach ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler und fünf Young Talents präsentieren ihre Werke in einem von Studio Chmara.Rosinke eigens dafür gestaltenten Bereich des Museums.

Öffnungszeiten Mi bis So 10-18  Do 10-21

Museum für Kunst und Gewerbe
Justus Brinckmann Förder-GmbH
Steintorplatz 1, 20099 Hamburg

mkgmesse.de / Instagram #mkgmesse #mkghamburg #mkgfreundeskreis

Ausformungen _ Galerie SCHMUCKE Berlin

Ausstellung in der Galerie SCHMUCKE mit Arbeiten der Silberschmiedin Antje Dienstbir und der Schmuckkünstlerin Christine Matthias.

Ob Schmuck oder geschmiedete Löffel und Becher – die Arbeiten der beiden Gestalterinnen zeugen von einer unmittelbaren und leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit der reinen Form.
Handwerkliches Können und die Verwendung traditioneller Techniken machen dies bei deren Betrachtung nachgerade spürbar.

Eröffnung am Freitag, 22.09.2023 ab 18h

SCHMUCKE
Goethestr 48 · Berlin 10625

Mi-Fr 12-18.00 / Sa 11-17.00
https://schmucke.net/

Kleinode im Westend entdecken

auch in diesem Jahr öffnen Wiesbadener Ateliers, Werkstätten, Kulturschaffende, Kleingewerbetreibende, Heilberufler, Cafes und andere Tür und Tor ihrer Wirkungsstätten für interessierte Besucher:innen
Am Samstag, 15. Juli von 11-19 Uhr laden die Teilnehmenden  dazu ein, auf einem Rundgang ihr Quartier neu zu entdecken. Das Logo der sich öffnenden Tür weist den Weg in die Vielfalt der kreativen Arbeitswelten im Westend Wiesbadens.

Wir sind dabei
Ateliergemeinschaft Antje Dienstbir & Christine Duncombe-Thüring, Goebenstr. 9, Hinterhof, 65195 Wiesbaden
zwei unterschiedliche Gewerke aus der angewandten Kunst: Silberschmiedehandwerk / Löffel / Gefäß und Keramik 

KURZE NACHT der Galerien und Museen

Am Samstag, den 1. April 2023 wird in Wiesbaden wieder ein Highlight der künstlerischen Stadtkultur stattfinden. Von 19 Uhr bis 24 Uhr freuen sich 35 teilnehmende Museen, Kunstvereine, Projekträume und Galerien bei traditionell freiem Eintritt auf Besucher.
In der Saalgasse 16 stelle ich zusammen mit Stella Pfeiffer – Zeichnungen und Angela Cremer – Malerei im projektraumKUNST meine allerneueste Arbeit aus dem Bereich Gefäß/Objekt vor.

Der Flyer mit den Teilnehmenden und Stationen ist hier einzusehen.
Eine Information von der website der 21. Kurze Nacht der Museen und Galerien in Wiesbaden:
Nach Abwesenheit im vergangenen Jahr sind auch der Wiesbadener PopJazzChor und das Rollende Museum wieder mit dabei. Die „Kurze Nacht“ gehört nicht nur zu den ältesten Museumsnächten in Deutschland, sondern ist in jedem Frühjahr für Wiesbaden, aber auch überregional, ein unumstößliches Kulturevent. Diese Veranstaltung lockt mit einem spannenden und facettenreichen Programm viele tausende Besucher aus dem Großraum Rhein-Main in die Landeshauptstadt, macht die Nacht zum Tag und ist Botschafter für den
hohen kulturellen Anspruch der Stadt.

Um 18.00 Uhr wird die „KURZE NACHT“ im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15 von dem Kulturdezernenten der Stadt Wiesbaden, Stadtrat Axel Imholz, der Vorsitzenden des NKV Elke Gruhn und dem Organisator der Veranstaltung Erhard Witzel eröffnet. Ein Leckerbissen für alle anwesenden Gäste ist dabei die Performance „Strings“ von Annika Kahrs.

ETAK 2023

Zu den Europäischen Tagen der Angewandten Kunst laden auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl handwerklich künstlerisch Tätigen in ihre Ateliers und Werkstätten ein.
Eine Übersicht der Teilnehmenden in Hessen und bundesweit, sowie deren genaue Öffnungszeiten und Aktionen finden Sie auf den Seiten https://hessen.kunsthandwerkstage.de.
https:bundesverband-kunsthandwerk.de
Meine Kollegin Christine Duncombe-Thüring, Studio-Keramik und ich Antje Dienstbir, Löffel und Gefäss  öffnen unser Gemeinschaftsatelier an den Aktionstagen Samstag/Sonntag 1. und 2.4.23, jeweils von 12-17 Uhr

Antje Dienstbir
Goebenstr. 9 Hinterhof
65195 Wiesbaden
01771563812

 

Handwerk & Design München

Zur Internationalen Handwerksmesse München präsentiert die Galerie Rosemarie Jäger Schmuck und Gefäss von 25 Künstler:innen im Areal „FRAME“ Stand B1.774

08.03. – 12.03.2023
Mittwoch – Sonntag 9:30 – 18:00
Messegelände München,
U2 Richtung Messestadt Ost, Ausstieg Messestadt West

Aus meiner Werkstatt werden erstmalig die in diesem Jahr entstandenen großen Schalen aus Kupfer gezeigt.

Galerie Rosemarie Jäger
Text aus der Einladung:
Die Galerie Rosemarie Jäger zeigt seit 1989 sowohl klassische Posi­tionen als auch außergewöhn­liche Konzepte der zeitgenössischen an­ge­wandten Kunst. Dabei fühlt sich Rose­marie Jäger stets der Qualität der Arbeiten verpflichtet. Die in einem alten Barockhaus in Hoch­heim zwischen Frankfurt und Mainz behei­matete Galerie bietet der inter­nat­ionalen angewandten Kunst einen Raum, in dem sie sich ent­falten kann und gesehen wird. Das Aufeinander­treffen von historischem Ambiente und zeitgenössischen Arbeiten führt immer wieder aufs Neue zu span­nungs­vollen Präsentationen. Die wech­selnden Ausstellungen schaffen Verbindungen zwischen ver­schie­denen Gewerken oder widmen sich einzelnen Künstler­innen und Künst­lern, bewährter Meister wie junger Talente. Persönliche Be­geg­nungen und die direkte Auseinander­setzung werden in besonderer Weise ge­pflegt

 

Christmas Edition

Ausstellungeröffnung
Freitag, 18. November 2022, 20 – 22 Uhr

19. November – 11. Dezember 2022
Dienstag bis Freitag 12 – 19 Uhr
Samstag  12 – 17 Uhr
Handwerksform Hannover
Ausstellungs- und Informationszentrum
der Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover

Flyer zur Ausstellung

www.handwerksform.de

WEG­WEISEND


präsentiert die Weihnachts­­ausstellung WEG­WEISEND
mit Schmuck, Kunsthandwerk und Design

Im Hofstall in Lindelbach
Ausstellungseröffnung
Samstag, den 19.11. 2022, 14–20 Uhr und

Sonntag, den 20.11. 2022, 11–18 Uhr
Wäldleinstraße 1 / 97236 Randersacker / Ortsteil Lindelbach / Tel. 09303/8895

Ausstellungsinfo: wer und was

Danach wandert die Ausstellung
vom 22.11. bis 24.12. 2022
in die Werkstattgalerie nach Würzburg / Sterngasse 5 / 97070 Würzburg
Öffnungs­­zeiten während der Weihnachts­­ausstellung
Montag bis Freitag, 10 –19 Uhr
Samstag, 10 –18 Uhr